Meine Hörbücher
Eine Frau ohne Gedächtnis und ein Mann, der die Wahrheit verschweigt!
Kate erwacht in einem peruanischen Krankenhaus aus dem Koma, nachdem sie vor den Augen ihres Mannes niedergeschossen wurde.
Ihre Erinnerungen sind verschwunden, sie kennt nicht einmal mehr ihren Namen. Instinktiv fühlt sie sich stark zu dem attraktiven Mann hingezogen, der an ihrem Bett wacht. Doch irgendetwas verschweigt er ihr. Kann sie
ihm dennoch vertrauen?
Die Amnesie seiner Frau stellt Tom Richters Welt auf den Kopf. Wie soll er ihr erklären, wer er ist, ohne sie vollständig zu zerstören? Und was, wenn ihr Gedächtnis nur teilweise wiederkehrt und sie sich an Dinge erinnert, die besser in Vergessenheit bleiben sollten?
Der Liebesroman Lass es zu! – Das Ende ist der erste Band der spannenden Geschichte von Kate und Tom, die verzweifelt gegen die Vergangenheit und für ihre Liebe kämpfen.
Zwischen Freundschaft und Liebe ist manchmal nur ein schmaler Grat.
Als Kind einer cracksüchtigen Mutter hat Jen nie gelernt, Menschen zu vertrauen. Insbesondere bei Männern fällt es ihr schwer. Einzig mit Jack verbindet sie eine innige Freundschaft, denn beide wissen, dass niemals mehr daraus werden kann.
Der Bodyguard und Barbesitzer Jack hat sein Leben im Griff. Seine Gefühle für Jen bringen ihn jedoch aus dem Takt. Er wünscht sich schon lange mehr von ihr, als sie zu geben bereit ist. Das stellt ihn vor die Entscheidung, ihre Freundschaft zu erhalten oder um sein Liebesglück zu kämpfen. Mit einem unbedachten Kuss setzt er alles auf eine Karte – und veranlasst Jen zu einer folgenschweren Reaktion.
Dream of Orchids ist ein Spin-Off zur Lass es zu! Reihe.
Ein altes Anwesen, zwei geheimnisvolle Männer und jede Menge ungelöster Rätsel.
Von einem mysteriösen Sog geleitet, gelangt Gloria auf ein abgelegenes Anwesen. Von dem Schlossherrn Frederik von Grafenstein hat sie noch nie zuvor gehört. Er hingegen weiß alles über sie. Neugierig und fasziniert zugleich geht sie auf sein Angebot ein: Sie bleibt und kümmert sich um den verwilderten Garten.
Schnell wird klar, dass sie nicht zufällig an diesem Ort ist. Ihr Schicksal ist auf mysteriöse Weise mit Frederik und seinem Ebenbild verknüpft, von dem sie jede Nacht träumt. Welches Geheimnis verbergen die beiden
Männer vor ihr? Warum können sie ihr keine Antworten auf ihre vielen Fragen geben?
Unermüdlich folgt Gloria den Hinweisen, die bis ins Jahr 1772 zurückführen. Sie muss diese Rätsel lösen, denn sie spürt instinktiv, dass nicht nur ihr Leben davon abhängt.
Eine Witwe, ein Geheimnis und ein erbarmungsloser Kampf
um ihre Tochter.
Allegra Winters lebt nach dem Unfalltod ihres Mannes zurückgezogen in Hamburg und leitet den geerbten Konzern.
Vier Jahre später trifft sie auf Ben und genießt seit langer Zeit das Gefühl, begehrt zu werden. Unter falschem Namen stürzt sie sich in
eine Affäre.
Bevor sich mehr zwischen ihnen entwickeln und sie Ben ihre wahre Identität preisgeben kann, überschlagen sich die Ereignisse. Eine kompromittierende Zeichnung ihrer kleinen Tochter ist der Auftakt zu einem gnadenlosen Sorgerechtsstreit.
Gelingt es Allegra, die Ketten, die ihr Mann aus dem Grab heraus um sie gelegt hat, zu sprengen, ohne die Vormundschaft für ihre Tochter zu verlieren? Oder holt ihre Vergangenheit sie ein und zerstört damit viel mehr als nur das aufkeimende Glück, das sie mit Ben hat?
Zu schuldig für ein bisschen Glück?
Er ist reich, sexy, selbstbewusst und liiert— sie finanziell angeschlagen, mit einer großen familiären Verantwortung belastet und von Schuldgefühlen zerfressen.
Nach einem Unfall treffen Eva und Marc immer wieder zufällig aufeinander.
Er will ergründen, warum er sie nicht mehr aus seinem Kopf bekommt. Bewusst drängt er sich in ihr Leben und rüttelt an ihrem fragilen Seelenleben.
Sie glaubt seine Aufmerksamkeit nicht verdient zu haben. Und neben ihrer Rolle als Ersatzmutter, Pflegerin ihres Vaters und drei Jobs passt ein Mann wie Marc ohnehin nicht in ihr Leben.
Gelingt es Eva sich ihren Schuldgefühlen zu stellen und Marc in ihr Leben zu lassen.
"Bitte was?" Das meint er nicht ernst. Oder etwa doch?
Lucy kann nicht glauben, was ihr zukünftiger Boss von ihr verlangt. Dennoch nimmt sie den Job an, denn ihre Arbeit ist das einzige, in dem sie sich sicher und bestätigt fühlt.
Sobald sie dem Büro den Rücken kehrt, holt sie das Gefühl der Unzulänglichkeit wieder ein. Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit klammert sie sich an eine Beziehung, die längst keine mehr ist, – vielleicht nie eine war, bis es zu spät ist. Zu allem Überfluss gefährden die Machenschaften ihres Bosses ihren letzten Rückhalt. Als Lucy in eine verfängliche Situation gerät, ist sie hoffnungslos überfordert. Von Neugier getrieben trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.
Ein Liebes- und Entwicklungsroman über eine Frau, die nicht ahnt, was in ihr steckt.