Eine Witwe, ein Geheimnis und ein erbarmungsloser Kampf um ihre Tochter.
Ein grausames Vermächtnis.
Ein Geheimnis, das mit aller macht gewahrt werden muss.
In ihrer Ehe hat Allegra Unvorstellbares erlebt und selbst der Tod ihres Mannes ist nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Nach der Übernahme des geerbten Konzerns verbirgt sie ihre sensible, verletzte Seele hinter einer knallharten Fassade und steckt all ihre Kraft in juristische Streitereien und den Kampf um ein selbstbestimmtes Leben für sich und
ihre Tochter Elena.
Als sie Ben kennenlernt, stellt sie sich unter falschem Namen vor. In seiner Nähe vergisst sie die Bürde ihres Erbes und der immensen Verantwortung. Sie genießt seine Aufmerksamkeit, fühlt sich begehrenswert und verbringt eine Nacht mit ihm, obwohl sie weiß, dass sie keine Zukunft an der Seite irgendeines Mannes hat.
Als sich der Sorgerechtsstreit um Elena zuspitzt, bricht Allegra den Kontakt zu Ben ab. Für sie zählt einzig der Kampf um ihre Tochter und die Wahrung des Geheimnisses, das sie seit Beginn ihrer Ehe mit sich herumträgt.
Auf Maria Schrader zu treffen, bringt das Leben des dynamischen Professors für Wirtschaftswissenschaften mächtig durcheinander.
Der Familienmensch Ben, der davon träumt sesshaft zu werden, wähnt in Maria und ihrer Tochter die Erfüllung seines Lebenstraums. Verliebt in die geheimnisvolle Frau, die ihm nur sukzessiv Einblick in ihr Leben gewährt, ahnt er nicht, dass sie ihn mit einer falschen Identität nach Strich und Faden belügt.
Als sie nach einem gemeinsamen Wochenende überstürzt verschwindet, um in ihr reales Leben als Allegra Winters zurückzukehren, beginnt für ihn eine aussichtslose Suche nach einer Frau, die gar nicht existiert.
Allegra Winters lebt nach dem Unfalltod ihres Mannes zurückgezogen in Hamburg und leitet den geerbten Konzern.
Vier Jahre später trifft sie auf Ben und erlebt seit langer Zeit das Gefühl, begehrt zu werden. Unter falschem Namen stürzt sie sich in eine Affäre.
Bevor sich mehr zwischen ihnen entwickeln und sie Ben ihre wahre Identität preisgeben kann, überschlagen sich die Ereignisse. Eine kompromittierende Zeichnung ihrer kleinen Tochter ist der Auftakt zu einem gnadenlosen Sorgerechtsstreit.
Gelingt es Allegra, die Ketten, die ihr Mann aus dem Grab heraus um sie gelegt hat, zu sprengen, ohne die Vormundschaft für ihre Tochter zu verlieren? Oder holt ihre Vergangenheit sie ein und zerstört damit viel mehr als nur das aufkeimende Glück, das sie mit Ben hat?